Wie sich die Prostitution durch Sex Inserate im Internet verändert hat

Bild zur News
Eine Lustmap Umfrage zeigt, dass die digitale Sexarbeit floriert und Werbung fast ausschließlich online stattfindet. Auch in der Schweiz ist das Internet für die Branche unverzichtbar geworden. Jeden Tag werden schweizweit rund 1'500 Sex Inserate online publiziert.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 21. 2. 2023

Menschenhandel: Polizeiaktion in Kleinbasel

Bild zur News
In einer koordinierten Aktion der Kantonspolizei Basel wurden zwei Immobilien im Rotlichtmilieu von Kleinbasel überprüft. Experten im Bereich des Menschenhandels befragten dabei sieben Sexarbeiterinnen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 30. 1. 2023

Diverse Festnahmen im  Zusammenhang mit Menschenhandel in Biel

Bild zur News
Im Frühling 2021 nahm die Kantonspolizei Bern Ermittlungen auf, nachdem Hinweise eingegangen waren, dass mehrere Frauen in Biel ausgebeutet werden. Diese Ermittlungen wurden nun nach fast zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 17. 2. 2023

Vereine helfen Sexarbeiterinnen beim Ausstieg aus der Prostitution

Bild zur News
Der Kanton Zürich unterstützt im Rahmen eines Versuchs drei Organisationen, die Prostituierten bei der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten unterstützen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 16. 1. 2023

Immer mehr Damen arbeiten in privaten Apartments

Bild zur News
Die Prostitution in Bordellen und Sexstudios ist seit Jahren rückläufig. Immer öfters findet die Sexarbeit in privaten Wohnungen oder möblierten Apartmentwohnungen statt.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 4. 2. 2023

Kantone verbieten Ukrainerinnen die Arbeit in der Prostitution

Bild zur News
In der Schweiz sind Flüchtlinge aus der Ukraine im Allgemeinen in der Lage, einer Arbeit nachzugehen, sofern der Kanton dies genehmigt. Wie sich nun zeigt, ist die Prostitution davon in den meisten Kantonen ausgenommen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 9. 1. 2023

Wie sich die Prostitution durch Sex Inserate im Internet verändert hat

Bild zur News
Eine Lustmap Umfrage zeigt, dass die digitale Sexarbeit floriert und Werbung fast ausschließlich online stattfindet. Auch in der Schweiz ist das Internet für die Branche unverzichtbar geworden. Jeden Tag werden schweizweit rund 1'500 Sex Inserate online publiziert.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 21. 2. 2023

Diverse Festnahmen im  Zusammenhang mit Menschenhandel in Biel

Bild zur News
Im Frühling 2021 nahm die Kantonspolizei Bern Ermittlungen auf, nachdem Hinweise eingegangen waren, dass mehrere Frauen in Biel ausgebeutet werden. Diese Ermittlungen wurden nun nach fast zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 17. 2. 2023

Immer mehr Damen arbeiten in privaten Apartments

Bild zur News
Die Prostitution in Bordellen und Sexstudios ist seit Jahren rückläufig. Immer öfters findet die Sexarbeit in privaten Wohnungen oder möblierten Apartmentwohnungen statt.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 4. 2. 2023

Menschenhandel: Polizeiaktion in Kleinbasel

Bild zur News
In einer koordinierten Aktion der Kantonspolizei Basel wurden zwei Immobilien im Rotlichtmilieu von Kleinbasel überprüft. Experten im Bereich des Menschenhandels befragten dabei sieben Sexarbeiterinnen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 30. 1. 2023

Vereine helfen Sexarbeiterinnen beim Ausstieg aus der Prostitution

Bild zur News
Der Kanton Zürich unterstützt im Rahmen eines Versuchs drei Organisationen, die Prostituierten bei der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten unterstützen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 16. 1. 2023

Kantone verbieten Ukrainerinnen die Arbeit in der Prostitution

Bild zur News
In der Schweiz sind Flüchtlinge aus der Ukraine im Allgemeinen in der Lage, einer Arbeit nachzugehen, sofern der Kanton dies genehmigt. Wie sich nun zeigt, ist die Prostitution davon in den meisten Kantonen ausgenommen.  Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 9. 1. 2023